Freier Zugang zu Saatgut – Vielfalt für nachhaltige Landwirtschafts- und Ernährungssysteme

Saatgut, die Grundlage unserer Ernährung. Foto: OpenSourceSeeds
Saatgut, die Grundlage unserer Ernährung. Foto: OpenSourceSeeds

Saatgut ist die Grundlage unserer Ernährung. Und wer die Kontrolle darüber hat, beherrscht die Nahrungsmittelkette.

Heute sind es wenige Konzerne, die den globalen Saatgutmarkt dominieren und die Sortenvielfalt der Nutzpflanzen stark begrenzen. Doch es ist die kleinbäuerliche Landwirtschaft, die unsere wachsende Weltbevölkerung auch künftig ernähren wird.

In zehn interessanten Artikeln werden zentrale Probleme und divergierende Interessen im Saatgutbereich thematisiert sowie unterschiedliche Perspektiven und Handlungsansätze in den Blick genommen, die die Rechte von Bäuerinnen und Bauern weltweit anerkennen, stärken und langfristig sichern.

Das Fachdossier wurde in Zusammenarbeit mit der Redaktion welt-sichten und verschiedenen Autor*innen erarbeitet und ist der Dezemberausgabe 2020 des entwicklungspolitischen Magazins welt-sichten beigelegt.

→ Hier geht es zum Dossier

  • Artikel
  • Magazin